Knappes Spiel in Bassersdorf: Herisau verpasst Punkte in der Schlussphase

Am Samstag, den 30. November, trat der UHC Herisau auswärts gegen den zweitplatzierten Unihockey Bassersdorf Nürensdorf (UBN) an. Das Ziel war klar: wichtige Punkte für die obere Tabellenhälfte zu holen. In einem intensiven und weitgehend ausgeglichenen Spiel unterlagen die Herisauer jedoch unglücklich mit 2:4.

Die Partie begann temporeich, mit aggressivem Pressing auf beiden Seiten. Beide Teams suchten frühzeitig den Ballgewinn und versuchten, Schwächen in den gegnerischen Abwehrreihen auszunutzen. Besonders die Flügelspieler beider Mannschaften provozierten durch ihr hohes Tempo immer wieder kleinere Fehler. Trotz dieser Bemühungen blieb der Torerfolg im ersten Drittel aus – vor allem dank der starken Leistung der beiden Torhüter, die mehrfach herausragend parierten. Das Drittel endete torlos, ein Ausdruck der defensiven Stabilität beider Teams.

Im zweiten Drittel wurde die Partie lebhafter. In der 23. Minute erspielte sich Bassersdorf Nürensdorf durch einen Konter eine Großchance und erhielt nach einem Foul einen Strafstoß. Doch Yannis Tobler, der Herisauer Torhüter, reagierte glänzend und verhinderte die Führung des Heimteams. Kurz darauf musste Herisaus Stefan Meier, welcher trotz seiner Verabschiedung von letzter Woche erneut auf dem Feld stand, nach einem überharten Körpereinsatz für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Gemüter auf dem Feld erhitzten sich zunehmend, und das Spiel wurde ruppiger. Herisau gelang es schließlich, in der 34. Minute den Bann zu brechen. Nach einem präzisen Zuspiel von Joel Conzett erzielte Marcel Brunner das 0:1. Dieser Treffer schien das Momentum zu den Gästen zu verlagern, doch Bassersdorf Nürensdorf blieb gefährlich. Noch vor der zweiten Pause glichen die Gastgeber mit einem platzierten Schuss zum 1:1 aus.

Das letzte Drittel begann mit einem Paukenschlag für Herisau: Andreas Tanner nutzte in der 42. Minute einen Fehler der Bassersdorfer Defensive aus und brachte sein Team erneut in Führung. Herisau zeigte sich in dieser Phase spielerisch überlegen und erspielte sich mehrere klare Chancen, verpasste es jedoch, den Vorsprung auszubauen. Bassersdorf Nürensdorf kämpfte sich zurück ins Spiel und drängte zunehmend auf den Ausgleich. Eine weitere Strafe gegen Herisau in der 48. Minute ließ die Defensive erneut gefordert sein, doch die Gäste überstanden diese Unterzahlphase schadlos. In der 53. Minute musste jedoch ein Herisauer Spieler erneut auf die Strafbank. Dieses Mal nutzte Bassersdorf Nürensdorf die Gelegenheit und traf kurz vor Ablauf der Strafe zum 2:2.

Das Spiel steuerte auf ein spannendes Ende zu. Beide Teams spielten mit offenem Visier, doch ein überraschender Schuss der Gastgeber in der letzten Minute des Spiels brachte die Führung für Bassersdorf Nürensdorf. Herisau setzte alles auf eine Karte, nahm den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers heraus und drängte auf den Ausgleich. Doch vier Sekunden vor Schluss traf Bassersdorf Nürensdorf ins leere Tor zum 4:2-Endstand.

Der UHC Herisau zeigte eine engagierte Leistung und ging zweimal in Führung, konnte sich jedoch nicht mit Punkten belohnen. Die Gäste beenden die Partie trotz guter Ansätze mit leeren Händen. In der kommenden Woche stehen für die Herisauer gleich zwei Partien an: Am Freitag, den 6. Dezember, empfangen sie den Tabellenführer Bülach Floorball im heimischen Sportzentrum. Am Sonntag, den 8. Dezember, treffen sie um 19:00 Uhr auswärts im Sportzentrum Allmig in Oberarth auf die Vipers Innerschwyz.

Bassersdorf Nürensdorf – UHC Herisau 4:2 (0:0, 1:1, 1:3)

Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf. SR Mathys/Muster.

34. M. Brunner (J. Conzett) 0:1, 21. N. Cathomas (Y. Bühlmann) 1:1, 40. A. Tanner (J. Conzett) 1:2, 55. M. Stadler 2:2, 59. P. Beutler (L. Blumer) 3:2, 59. F. Fenaroli 4:2 (Empty Net).