Alle Beiträge von Paul Zähner

37. Hauptversammlung vom 23. Juni 2023

Rund 50 Ehrenmitglieder, Aktive, Trainer und Helfer/Helferinnen nahmen an der
37. Hauptversammlung des UHC Herisau teil.

Jahresbericht des Präsidenten Saison 2022/23
Präsentation HV 2023

Hier das Wichtigste in Kürze:

  • Die Saison 22/23 schliesst mit einem Gewinn von 8100.- besser ab als erwartet (budgetiert war ein Minus von 4200.-)
  • Das Budget für die kommende Saison wird erhöht, v.a. da die Trainerentschädigung deutlich angehoben wird.
  • Die Mitgliederbeiträge bleiben unverändert
  • Der Verein ist auf 327 Mitglieder angewachsen, 85 Eintritte / 48 Austritte
  • Die Strategiekomission gibt Einblick in die Ausrichtung für die kommenden Jahre und präsentiert „UHC Herisau 2028„. Wichtige Elemente der Strategie sind:
    • Resultate Mitgliederbefragung
    • Bedeutung / Auswirkungen der fehlenden GF-Hallenkapazität
    • Bekenntnis zum Dorfverein mit starkem Miteinander und Freiwilligenarbeit
    • Sportliches Angebot in drei Schienen: Leistung, Breite, Girls/Frauen (KF)
    • Lokale und regionale Kooperation, u.a. auch Wasa
  • Aus dem Vorstand zurückgetreten sind:
    • Christian Schoch (Juniorenobmann)
    • Bruno Kläger (Sportchef)
    • Claudia Stern (Marketing)
  • Neu in den Vorstand gewählt wurden
    • Urban Nüssli (Co-Sportchef)
    • Martin Gonzenbach (Marketing)
    • vakant bleibt der Juniorenobmann
  • Für zwei Jahre wiedergewählt wurden
    • Jan Keller (Aktuar)
    • Paul Zähner (Präsident)
  • Bruno Kläger wird knapp 20 Jahren Mitarbeit als Trainer und Vorstandsmitglied zum Ehrenmitglied gewählt. Er bleibt dem UHC als Chef der Sportkommission sowie Verantwortlicher Torhüter erhalten
  • Diverse zurückgetretene Trainer, Schiedsrichter und Helfer/Helferinnen werden offiziell und mit grossem Applaus verdankt

Anmeldung Familienturnier & Materialtag 17.6.2023

Spielplan: folgt in der Woche vom 12.06.2023, also relativ kurzfristig. Bitte haltet euch folgende Zeiten frei:

Materialtag: 10:00-14:00

Spielbetrieb: 10:00-ca. 16:00, im Anschluss Siegerehrung.

  • Ihr dürft so viele Spieler anmelden, wie ihr wollt. ACHTUNG, WICHTIG: Bitte beim Link durchklicken, bis die Seite mit den Bemerkungen kommt und ihr unten rechts auf „Absenden“ klicken könnt!
  • Grundsätzlich gilt das Familienturnier für die H1 Spieler als Pflichtanlass. Ist ja schliesslich für alle cool, mal mit ihren Vorbildern zusammen auf dem Feld stehen zu können! 🙂 Die H1-Spieler, die sich jetzt nicht im Vorfeld bereits mit einer Familie/Gruppe anmelden, werden durch mich den Mannschaften zugeteilt. Dabei entscheidet das Los. (auch verletzte Spieler sind herzlich willkommen und ich wäre froh um ihre Mithilfe beim Speakerpult/Koordination vor Ort)
  • Schiedsrichter: Die Schiedsrichter werden jeweils durch die Mannschaften gestellt, die gerade keinen Einsatz haben. Näheres dazu findet ihr im Spielplan.
  • Wie letztes Jahr gibt es draussen vor der Eishalle eine kleine Festwirtschaft, deren Erlös in die Kasse des UHC Herisau fliesst. Bitte meldet euch bei mir, falls ihr Lust habt einen Kuchen oder Salat beizusteuern (da ich derzeit noch nicht abschätzen kann, wieviel wir brauchen, gebe ich denjenigen auch gerne ab 12.06. definitiven Bescheid). Ihr dürft gerne bei den Bemerkungen einschreiben, wenn ihr etwas bringen wollt. Vielen Dank!
  • Goalies: Ich bitte euch, wenn möglich eure eigene Ausrüstung mitzubringen. Einige Ausrüstungen werden zur Verfügung gestellt. Gebt mir auch hier bitte Bescheid, wenn ihr etwas braucht.

Hier gehts zur Anmeldung:https://forms.office.com/r/j4CibsmR7x

U21 Aufstiegsplayoffs

Die U21 hat sich als Gruppensieger für die Aufstiegs-Playoffs qualifiziert.
Herzliche Gratulation!
Nun sind die Spieltermine fixiert und alle freuen sich auf die Best-of-three-Serie gegen Limmattal. Am Samstag geht’s los im Sportzi.
Geben wir den Jungs eine tolle Kulisse.

Spieldaten:

  • 5.3. 18:00 home: Herisau – Limmattal
  • 11.3. 16:00 away: Limmattal – Herisau
  • 12.3. 16:00 home (evtl.): Herisau – Limmattal

130 Kinder im Unihockeyfieber – den Samichlaus hat’s gefreut

Im Rahmen der Bärenliga St.Gallen – Appenzellerland fand am Samstag 3. Dezember ein Turnier in Herisau für die kleinsten Unihockeyaner statt. Rund 130 Kinder aus acht Vereinen stellten unter vollem Einsatz ihr Können unter Beweis. Die Durchführung des Turniers hat sich auch im Wald herumgesprochen, der Samichlaus stattete den Sportlerinnen und Sportler nämlich unerwartet einen Besuch ab und gratulierte ihnen zur grossartigen Leistung. Weiter so!


Die Bärenliga St.Gallen – Appenzellerland ist eine kleine, einfache Unihockeymeisterschaft für die jüngsten Juniorinnen und Junioren der Unihockeyvereine der Region in und um die Stadt St.Gallen und das angrenzende Appenzellerland. Neben dem Trainingsbetrieb sollen die Kinder so die Möglichkeit erhalten möglichst viel zu spielen, die Freude am Unihockeysport und an der Bewegung auszuleben. Organisiert wird die Bärenliga vom UHC Wasa, Floorball Heiden, UH Appenzell, Mörschwil Dragons und vom UHC Herisau.