Beinahe eine Stunde vor Spielbeginn trafen die Urner Fans im Sportzentrum ein und sorgten mit ihren durchgehenden Fangesängen bereits vor dem Anpfiff für tolle Stimmung. Ob die Spieler von Floorball Uri ebenso entschlossen auftreten würden? Der UHC Herisau seinerseits wollte nach dem Auswärtssieg von letzter Woche nachlegen und die nächsten drei Punkte einfahren.
Die Gäste aus der Innerschweiz erwischten den besseren Start in die Partie, sie versuchten mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen und wurden dabei nicht selten durch Ballverluste Herisaus eingeladen. So auch in der dritten Spielminute, eine misslungene «eins-gegen-eins» Situation öffnete den Urner Stürmer den Weg zum Tor. Diesen Konter schlossen sie gekonnt ab zur 0:1 Führung. Der UHC Herisau wirkte etwas nervös und fand im Startdrittel nur selten Lösungen um sich zwingende Chancen zu erarbeiten. Nachdem man zwischenzeitlich mit 0:2 in Rückstand geriet, gelang David van Haaften kurz vor der Drittelspause per Weitschuss der Anschlusstreffer. Um gegen die lauffreudigen Gäste bestehen zu können, benötigte es jedoch eine Steigerung.
Wende im Mitteldrittel
Diese Steigerung gelang den Appenzellern ab der 26. Spielminute. Es war wiederum van Haaften, der die Lücke in der Urner Defensive erkannte, die Chance ergriff und einnetzte. Zu diesem Zeitpunkt lag Herisau mit 2:3 im Rückstand, doch das änderte sich umgehend. Die Ballverluste im Vorwärtsspiel wurden minimiert und Tormöglichkeiten häuften sich. Ennio Cerny glich die Partie für Herisau aus und Sascha Wohlgensinger schoss sie erstmals in Führung. Nun wirkte das Heimteam kurzzeitig beflügelt und die von Coach Preisig geforderte Intensität wurde sichtbar. Der Mut in der Offensive belohnte Meier nach schönem Zuspiel von Zwicker mit dem Treffer zum 5:3.
Heimsieg für den UHC Herisau gegen Floorball Uri weiterlesen →