Schlagwort-Archive: Verein

Hauptversammlung 2019

Blick auf ein tolles Vereinsjahr und zurück zu den Anfängen vor 30 Jahren.

An der Hauptversammlung im Urnäscher Kreuz blickten am Freitag 14. Juni rund sechzig Aktive und Helfer des UHC Herisau gemeinsam auf die Saison 2018/19 zurück. Präsident Paul Zähner zog im Jahresbericht Bilanz zur seit zwei Jahren verfolgten Strategie „UHC 2022“. Der Verein ist – trotz einer sportlich eher schwierigen Saison bei den Herren 1 – auf gutem Weg, das zeigt nicht zuletzt der Mitgliederzuwachs von 210 auf rund 230 Aktive und Junioren. Der Zulauf ist vor allem bei den Jüngsten gross. Das ist wohl auch auf das attraktive Angebot bei den Kleinsten zurückzuführen, belegte doch der Verein bei der erstmals erhobenen Rangliste von swissunihockey zum Thema „Kinderunihockey“ schweizweit den zehnten Rang.

Hauptversammlung 2019 weiterlesen

Jetzt deinen Helfereinsatz für die U19-WM sichern!

Der UHC Waldkirch-St.Gallen, UH Appenzell, Fortitudo Gossau, der UHC Herisau, die Hot Shots Bronschhofen und die Black Barons Wil sind gemeinsam die lokalen Organisatoren der Damen-U19-WM, die vom 2. bis 6. Mai 2018 in St.Gallen und Herisau stattfindet. Hauptaufgabe der Vereine ist es, den reibungslosen Betrieb dieses Anlasses zu gewährleisten. Dafür ist die Hilfe der Vereinsmitglieder und aller Unihockeyfreunde der Region nötig. Mit einem oder mehreren Helfereinsätzen bist du nicht nur Teil dieses sicher unvergesslichen Anlasses, sondern hilfst auch mit, die Region St.Gallen-Appenzell in einem positiven Licht zu präsentieren. Und du besserst die Kasse deines Vereins auf: Der Gewinn der Veranstaltung wird im Verhältnis der von den verschiedenen Vereinsmitgliedern geleisteten Helferstunden auf die sechs Vereine aufgeteilt.

Hier kannst du dich für den gewünschten Helfereinsatz eintragen:

www.wfc2018.helferapp.ch

Bitte beachte dabei:

1. Am besten erstellst du zuerst ein Login (Button oben rechts). Dann musst du deine Angaben nicht bei jedem Eintrag wiederholen und hast jederzeit die Übersicht über deine Helferschichten.

2. Wenn du bei den verschiedenen Aufgaben auf das i klickst, erfährst du, welche Spezialanforderungen bei diesem Job Voraussetzung sind.

3. Die Anmeldung für einen Helfereinsatz ist verbindlich.

Bei Fragen kannst du dich an die Helferverantwortliche Céline Tanner (celine.tanner(Replace this parenthesis with the @ sign)gmail.com) wenden. Danke vielmals für deinen Einsatz!

 

Trainingslager des UHC Herisau 2017 in Widnau

Zusammenfassung

Auch dieses Jahr kamen die Junioren des UHC Herisau in den Herbstferien in den Genuss eines Trainingslagers. Die Hauptleiter Michael und Lukas Brunner zusammen mit einem engagierten Trainerteam erwarteten ca. 45 JuniorInnen im Alter von 7-16 Jahren in der Sportanlage Aegeten Widnau. Nach einem gemütlichen ersten Sonntagabend startete die Woche mit dem traditionellen frühmorgendlichen Footing. Es folgte eine äusserst vielseitige Sportwoche, in welcher Gross- und Kleinfeldmannschaften jeweils separat trainierten. Natürlich stand dabei das Unihockey im Zentrum, aber auch polysportive Elemente, Kondition, Taktik und natürlich Spass kamen nicht zu kurz.

Gegessen wurde jeweils direkt in der Sportanlage – vier mitgereiste Mütter investierten eine Ferienwoche und bekochten die Nachwuchssportler hervorragend. Neben den Trainings sorgte die Lagerleitung für verschiedene abwechslungs- und lehrreiche Highlights. So jagten die Unihockeyaner für einmal auch auf der Widnauer Eisbahn dem Puck nach, die persönliche Schussgeschwindigkeit wurde elektronisch ermittelt, ein Torwandschiessen organisiert, die lokale Unihockeymannschaft der Widnau Gators herausgefordert oder in Workshops in die Grundlagen der Sportmassage eingeführt. Daneben kam aber natürlich auch das gemütliche Beisammensein und Spielen im Abendprogramm nicht zu kurz.
Trainingslager des UHC Herisau 2017 in Widnau weiterlesen

Sportschule Appenzellerland

Die Sportschule Appenzellerland ( www.appenzellerlandsport.ch) begleitet und unterstützt in Zusammenarbeit mit den Partnerschulen in Herisau, Teufen, Trogen und diversen Lehrbetrieben seit mehr als 10 Jahren junge Talente auf ihrem sportlichen, schulischen und beruflichen Weg. Dabei arbeiten wir sehr eng mit Vereinen und Verbänden zusammen. Das Angebot der Sportschule ist ein Zusatzangebot zum Vereinstraining. Sportler wie Timo Meier (San Jose Sharks), Ramon Tanner (HC Davos), Gebrüder Heiniger (Schweizermeister Badminton), Eliane Deininger (OL Doppeleuropameisterin) oder Dominik Alder (NLA Unihockey) haben vom Konzept der Sportschule profitiert. Mit Marius nutzt derzeit ein Athlet das Angebot. Es wäre natürlich schön, wenn künftig mehr Athleten vom Angebot profitieren könnten.

Sportschule Appenzellerland weiterlesen